Shopping cart

von Grünwald zum Georgenstein

von Grünwald zum Georgenstein

von Grünwald zum Georgenstein

Der Georgenstein ist ein etwa 5 Meter hoher Felsen am Flussufer der Isar. Wir haben ihn uns als Ziel für die heutige Tour ausgesucht und starten unsere Wanderung in Grünwald, südlich von München. Grünwald ist sowohl per Straßenbahn, Bus und Auto erreichbar. Unser Startpunkt sind die “Eierwiesen” im Süden. Einen Wanderparkplatz gibt es dort nicht, aber es findet sich in den Wohnsiedlungen eine Parkmöglichkeit.

Kurz nach dem Start unseres Rundweges erreichen wir den “Bewegungshain Oberere Eierwiesen”. Das gut 1 Hektar große Areal bietet jede Menge Platz und Möglichkeiten sich mit Schaukeln, Fitnessgeräte, Slackline, u.v.m. zu bewegen. Nach einem Aufenthalt setzen wir unseren Weg aber in Richtung Isar fort. Und schon befinden wir uns in einer anderen Welt. Wo eben noch eine Häusersiedlung war, sind wir mitten im Wald mit Hügeln, Pfaden und dem Rauschen des Flusses im Hintergrund. 

Entlang der Isar folgen wir den Pfaden und erreichen die Einmündung eines kleinen Baches, den wir mutig überqueren. Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten zu gehen, wir entscheiden uns in Ufernähe zu bleiben. Bitte beachten: die Route ist teilweise als Mountainbike-Strecke ausgeschrieben, also bitte gegenseitig Rücksicht nehmen! Außerdem können die Wege je nach Witterung matschig sein, festes Schuhwerk ist auf jeden Fall angebracht.
Wir sehen schon das Grünwalder Stauwehr und die daneben liegende Fischtreppe. Die teilweise so ruhige Isar hat hier mächtig Kraft.

Die Radstrecke biegt jetzt in ein Moorgebiet ab, in das wir kurz hineinschauen und die unberührte Natur genießen. Dann geht’s aber weiter zum Georgenstein. Über Stege, vorbei an schroffen Felsen, fühlt sich diese abwechslungsreiche Tour fast wie eine Bergwanderung an. Das Ziel ist fast erreicht. Dort angekommen lassen wir die Schönheit des Platzes wirken und gönnen uns eine Stärkung. Eigentlich könnte man zum Stein gehen, auf Grund des höheren Wasserpegels war das heute aber leider nicht möglich.

Weiter geht es für uns bergauf zum Aussichtspunkt “Isartalblick” und weiter zur Römerschanze. Nach dem steilen Aufstieg geht es ab jetzt gemütlich über die breiten Wanderwege zurück bis zum Startpunkt. Die Tour hat viel Spaß gemacht, es gab viel zu sehen und zu entdecken. Vorab sollte man aber in etwa einen Plan haben wie man zum Ziel kommen möchte, da es unterwegs einige Pfade und Wege gibt, über die man gehen kann. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *