DIY fruchtiges Eis ohne Eismaschine
“Mama/Papa ich will ein EIS!” – welche Mutter, welcher Vater kennt diesen Satz nicht!?
Der “gewöhnliche” Weg: beim Einkaufen eine Packung mitnehmen und in der Tiefkühltruhe verstauen.
Im Grunde eine einfach Lösung. Wer allerdings Wert darauf legt, dass sein Kind nicht übermäßig viel industriellen Zucker, Aromen und sonstige Zusatzstoffe konsumiert, stellt das Eis selbst her. Nein, auch industriell hergestelltes Eis kann gut und lecker sein, das möchte ich jetzt grundsätzlich nicht verteufeln. Beim Kauf ist wie so oft einfach auf die Qualität und Herstellung zu achten, dann kann man auch guten Gewissens in die Tiefkühltruhe des Biomarkts o.ä. greifen. Erfahrungsgemäß ist die Produktpalette jedoch dahingehend überschaubar und zuckerfrei eh selten…
DIY: Augenrollen, Achselzucken, kritische Blicke. Was Kindern ein Strahlen in die Augen zaubert ist für mache Eltern unvorstellbar oder “unnormal”. Dabei ist es einfacher und natürlicher als man denkt.
Als Basis nehmen wir einfach Saft. Der Geschmack ist egal. Möchte man es exotisch wählt man Mango oder Multivitamin, bei klassisch ist Apfel- oder Orangensaft eine gute Wahl. Wichtig bei der Wahl ist natürlich die Qualität. “Billigen” Saft zu nehmen ändert am Ende wohl eher nichts am Ergebnis zu industriell hergestelltem Eis. Bio sollte es sein und gerade bei Apfelsaft naturtrüb. Im Handel sind allerhand verschiedene Einfüllformen erhältlich. Darauf, dass kein BPA enthalten ist sollte man achten, ansonsten sind Form und Größe Geschmackssache.
Und das wars schon. Saft einfüllen und ab in die Gefriertruhe für mindestens 6 Stunden.
Gar nicht schwer und total lecker. Jetzt im Sommer, wenn die ersten Früchte reif werden, kann man das Eis auch noch mit frischen Früchten aus dem heimischen Garten verfeinern. Das geht natürlich auch mit gekauftem Obst. Ein paar Himbeeren, Johannisbeeren, Trauben und/oder Melonenstücke runden den Eisgenuss ab und sind gerade für Kinder ein absolutes Highlight.
Also keine Scheu vor DIY. Wer ein kleines bisschen Zeit einplant kann damit für seine Kinder nicht nur eine leckere, sondern gleichzeitig ein gesündere Erfrischung herstellen.
