Schoki... aber gesund
Als ich mich vor knapp einem Jahr an die Planung für unser erstes → Vegan meets Outback gemacht habe, bin ich auf eine ganze Reihe von Herstellern veganer Produkte gestoßen, die ich bisher noch nicht kannte.
Da wir aber natürlich viel Wert auf hochwertige Produkte und möglichst wenig Zutaten legen, war ich um so begeisterter Makri* entdeckt zu haben.
Die Formel des Allgäuer Unternehmens ist denkbar einfach: nur drei natürliche Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, gemahlene Datteln.
Dazu kommen lediglich noch Haselnüsse oder -NEU- Mandeln!
Die zwei Basis-Sorten gibt es als Natur mit 59% und Dunkel mit 72% Kakaoanteil,
Haselnuss mit 56% und die neue Sorte Mandel mit 68%.
Was macht die Schoki nun gesund?
Durch die Verwendung von Datteln und biologischem Kakao sorgen diese beiden Zutaten gleich mal für eine Reihe von wertvollen Nährstoffen. Im Gegensatz zu anderen Schokoladen, die natürlich auch sehr lecker sind, ein klarer Pluspunkt.
Gleichzeitig wird die Schokolade dadurch, dass ausschließlich Datteln verwendet werden, nicht unnötig übersüß. Das mag für einige vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sein, für Seele und Körper aber genau das Richtige. Dass raffinierter Zucker schlecht für den Organismus ist wird schon schon oft genug thematisiert und viele “Alternativen” sind meist auch nicht besser. Diese Form der Süße ist also für Schokolade ziemlich gut.
Und ja, wie bei jeder anderen Schoki kann auch hier ein übermäßiger Verzehr nicht unbedingt positive Folgen haben 😉 .
Ab in den Müll!
… aber natürlich nur die Verpackung. Und die auch nicht in den Gelben Sack oder Restmüll.
Das gilt zumindest erstmal für die dunkle Mandel!
Seit Beginn der Produktion hat Makri nach einer alternativen Lösung für die Innenverpackung gesucht. Mit der Prämiere der neuen Sorte wurde auch auf eine nachhaltige Variante umgestellt. Die biologisch abbaubare Innenfolie rundet das Produkt in meinen Augen ab. Vermutlich werden auch die “alten” Sorten nach und nach umgestellt.
Ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz – super!
"Toll, jetzt habe ich Lust drauf"
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist sollte einfach mal auf die → Webseite* schauen.
Dort findet sich eine Übersicht von Verkaufsstellen und natürlich kann man auch direkt im eigenen Onlineshop bestellen!
Comments are closed