Shopping cart

Waldwanderung bei Percha (Feldkirchen-Westerham)

Waldwanderung bei Percha (Feldkirchen-Westerham)

Waldwanderung bei Percha (Feldkirchen-Westerham)

Manche Kindheitserinnerungen können ganz besonders sein, wenn man sie mit seinen eigenen Kindern wieder erleben kann. So auch bei dieser Frühlingswanderung in der Nähe von Feldkirchen-Westerham. Oft haben wir beim Vorbeifahren darüber gesprochen, wie früher in diesem Tal die schönsten Schneeglöckchen gewachsen sind. Das Wetter läd zu einem Ausflug ein, also nichts wie raus in die Natur und die Frühlingsboten begrüßen.

Die Ortschaft Percha liegt etwa 40km südöstlich vom Münchner Zentrum im Landkreis Rosenheim und ist ein Ortsteil von Feldkirchen-Westerham. Wir haben uns für unseren Startpunkt eine kleine Einfahrt kurz vor dem nördlichen Ortseingang ausgesucht. Hier können mindestens drei bis vier PKW problemlos parken. Den genauen Punkt findet ihr ganz einfach auf Google Maps.

Der Weg führt uns ab dem kostenlosen Stellplatz direkt an den Waldrand und wir halten uns zunächst links. Der Weg rechts führt offenbar nur zu einem privaten Grundstück. Wie so oft gilt auch für diese Wanderung: viele Wege führen zum Ziel. Nach ein paar hundert Metern gabelt sich der Weg in einen oberen und einen unteren Weg. Der obere führt nach Eutenhausen, biegt aber zwischendurch auch wieder auf unseren Wanderweg zurück. Hier kann also wieder nach bedarf variiert werden.
Unser Weg führt uns über den unteren Weg entlang des ausgetrockneten Flussbettes. Im März gibt es hier unzählige Schneeglöckchen, soweit das Auge sieht. Das war der Grund, warum wir uns für diesen der beiden Wege entschieden hatten. Der Wanderweg führt lange am Flussbett entlang und immer wieder sieht man die Frühlingsboten. Mal ganz viele, mal nur einzelne. Schön sind sie aber alle samt.
Die Wanderung führt überwiegend durch den Wald. Die klare Frühlingluft macht das zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Anspruchsvoll ist diese Tour nicht besonders. Mit gut 4km und leichten Anstiegen kann sie auch mit Kinderwagen und kleinen Kindern bewältigt werden. Die Schotterstraßen sind gut begehbar. Unterwegs gibt es nicht nur Blumen zu entdecken, sondern auch viele Stellen zum Lager bauen und erforschen… Kommt man aus dem Wald heraus, sieht man schon den nahegelegenen Golfplatz. Das letzte Stück ist jetzt individuell zurück zu legen. Wir haben uns für die Quer-Feld-Ein-Variante entschieden. Wer mit Buggy oder Kinderwagen unterwegs ist nimmt am Besten die befestigte Straße. An der Weggabelung geht es links nach Percha. Dort kann man bequem an der Fahrstraße entlang über den Fußweg wieder zum Parkplatz gehen. Unser Weg geht jedoch quer über die Wiese. Wir kürzen also etwas ab, ersparen uns die Autos an der Straße und kommen fast direkt an unserem Auto wieder auf den Weg zurück.
Diese zwar kurzweilige, aber dennoch schöne Runde können wir nur wärmstens empfehlen. Manchmal muss es nicht einige Jahre dauern, bis man eine Tour wieder macht 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *